Rechnen ohne Strom: die neue Story auf Explora

Wann haben Sie das letzte Mal im Kopf gerechnet? Und wann haben Sie zum Rechnen ein Hilfsmittel benutzt, das ohne Strom funktioniert?

Die Menschen streben seit jeher danach, das Rechnen zu vereinfachen. Die Entwicklung von Rechenhilfsmitteln w?hrend Jahrhunderten hat denn auch in den Best?nden der ETH-Bibliothek vielf?ltige Spuren hinterlassen: So etwa in der Sammlung Sternwarte, die unter anderem verschiedene historische Rechenger?te und Rechenmaschinen umfasst.

Die neuste Story auf Explora zeigt den Weg auf, den Tüftler und Wissenschaftler w?hrend Jahrhunderten zurückgelegt haben, um das Rechnen zu vereinfachen, Fehler zu vermeiden und immer gr?ssere Rechenmengen zu bew?ltigen.

Tauchen Sie ein in die Story ?Rechnen ohne Strom – Rechenmaschinen als Wegbereiter der Computer?

Explora ist die Plattform der ETH-Bibliothek für multimediales Storytelling.

Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.Mehr erfahren OK
Teaser: Rechnen ohne Strom

?hnliche Themen

Service Info

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert